10 Jahre AG BBG & Patiententag

10 Jahre AG BBG & Patiententag Die für Juni 2020 geplanten Veranstaltungen zum 10 jährigen Bestehen der AG BBG (www.ag-bbg.de) werden aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben: Am 23.06.2021 wird von 17:00 – 23:00 die Veranstaltung zum 10jährigen...

Neuro-Urologie

Neuro-Urologie Neuro-Urologie Die Neuro-Urologie beschäftigt sich mit Störungen der Blasenfunktion, die durch eine Schädigung der zuführenden Nervenbahnen ausgelöst wird. Für eine derartige Schädigung gibt es viele Ursachen, wie z.B. langständige Erkrankungen der...

Behandlung der Belastungsinkontinenz

Behandlung der Belastungsinkontinenz Behandlung der Belastungsinkontinenz Die häufigste Form der weiblichen Harninkontinenz ist die Belastungsinkontinenz. Hierbei kommt es zum Urinverlust in körperlichen Belastungssituationen wie z. Bsp. beim Nießen, Laufen, Husten,...

Drangblase (Urgebladder) beim Kind / Jugendlichen

Drangblase (Urgebladder) beim Kind / Jugendlichen Drangblase (Urgebladder) beim Kind / Jugendlichen Drangblase ( Urgebladder ) diese beschreibend Bezeichung drückt eine übermässig drängende Blasenentleerung aus. Ziel: Die Blasenfunktion beherrschbar machen, damit die...

Enuresis (Bettnässen)

Enuresis (Bettnässen) Enuresis (Bettnässen) Enuresis (Bettnässen): Schon 1550 vor Christus wurde über das nächtliche Einnässen geschrieben. Bettnässen ist keine Modeerscheinung, sondern eine Erkrankung. Ein ausführliches Gespräch beim Arzt/In, eine Untersuchung mit...