Chronische Urogenitalinfektion

Chronische Urogenitalinfektion Chronische Urogenitalinfektion Unkomplizierte Harnwegsinfekte stellen im ambulanten Bereich nach den Atemwegsinfekten den höchsten Anteil der gesamten Antibiotikaverschreibung da. (Quelle Nationale S3-LL) Frage: Wann spricht man von...

Urodynamik

Urodynamik Urodynamik Die Urodynamik (Blasendruckmessung) ist ein diagnostisches Untersuchungsverfahren, bei dem mit Hilfe von Drucksonden und Elektroden die Funktionsweise der Harnblase untersucht wird. Dieses Untersuchungsverfahren wird eingesetzt, um verschiedene...

Videourodynamik

Videourodynamik Videourodynamik Die Videourodynamik erfüllt die Maximalforderung, Morphologie und urodynamische Parameter in Einklang zu bringen (1). Durch Kombination der verschiedenen urodynamischen Parameter (Blasendruck, Rektum Druck, Detrusordruck,...

Beckenbodensonografie der Frau

Beckenbodensonografie der Frau Beckenbodensonografie der Frau Eine der aussagekräftigsten Untersuchungsmethoden am Beckenboden ist die Ultraschalluntersuchung. Man nennt sie „Beckenbodensonografie“ oder auch „pelvic-floor-Sonographie“. Es...