Themen
Hier finden Sie Beiträge zu Themen der Beckenbodengesundheit.
Beckenbodensonografie der Frau
Beckenbodensonografie der FrauEine der aussagekräftigsten Untersuchungsmethoden am Beckenboden ist die Ultraschalluntersuchung. Man nennt sie "Beckenbodensonografie" oder auch "pelvic-floor-Sonographie". Es handelt sich hierbei, um eine Ultraschalluntersuchung über...
Physiotherapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz
Physiotherapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz In den vergangenen 20 Jahren hat es im Bereich der Physiotherapie aufgrund neuer medizinischer Erkenntnisse umwälzende Veränderungen gegeben. Das Thema "Inkontinenz" rückte aus der Tabuzone hervor, immer mehr Patienten und...
Operative Therapie der Beckenbodensenkung
Operative Therapie der BeckenbodensenkungAls Beckenbodensenkung bezeichnet man das Absinken oder den Vorfall eines Beckenbodenanteils. Bei der Frau ist dies meistens die Scheide, die sichtbar wird. Zusätzlich betroffen sind die dahinter liegenden Organe, wie...
Der Beckenboden
Der Beckenboden Der Beckenboden mit seinen drei Muskelschichten im Inneren des knöchernen Beckens ist für viele Frauen eine unbekannte Körperregion. Ein gut funktionierender Beckenboden trägt wesentlich zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden als Frau bei. Der...
Akupunktur und Beckenboden
Akupunktur und BeckenbodenIndikationen der Akupunktur Spezielle Indikationsfelder der Akupunktur in der Urologie: Hitzewallungen unter antihormoneller Therapie z.B. beim Prostatakarzinom Hormonelle Dysregulationen bei Frau / Mann Chronische Prostatitis (...
Geschäftsstelle
BAG Drs. U. Stier und A. Kohler
Praxis für Frauenheilkunde und Urogynäkologie
Dr. A. Kohler M.D.
Rathausstraße 28
53225 Bonn- Beuel
E-Mail: info@ag-bbg.de
Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das Kontaktformular.